Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie über einen Gambio-Onlineshop (Version 3.5 – 4.9) Artikel mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen anbieten und Versandkosten berechnen, haben Sie ein Problem. Nach deutschem Steuerrecht ist auf die Versandkosten der Mehrwertsteuersatz anzuwenden, der auf den nach Umsatzsteuer gegliedert größten Anteil des Bestellwerts anzuwenden ist. Gambio erfüllt diese rechtlichen Vorgaben nicht. Das Gambio-Modul Versandkosten-Mehrwertsteuerausweis bringt Ihren Shop steuerrechtlich in den grünen Bereich.

Brauche ich dieses Modul?
Das Thema ist etwas heikel, weil wir hier nicht im Bereich Steuerberatung tätig sind, sondern Softwarelösungen entwickeln. Daher konsultieren Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Steuerberater oder Rechtsbeistand, um die Notwendigkeit für den Einsatz dieses Moduls (oder einer vergleichbaren Lösung) fachlich zu prüfen.
Für in Deutschland oder Österreich umsatzsteuerpflichtige Shopbetreiber gilt jedenfalls der in der Einleitung genannte Sachverhalt. Das heißt, Sie benötigen eine Zusatzlösung für Gambio, wenn alle nachfolgenden Bedingungen zutreffen:
- Sie sind mit Ihrem Onlineshop in Deutschland oder Österreich umsatzsteuerpflichtig.
- Ihr Warensortiment umfasst Artikel mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen, beispielsweise Lebensmittel oder Bücher zu 7% MwSt. (bzw. 10%) und z.B. Gartengeräte oder Elektronik zu 19% MwSt. (bzw. 20%)
- Sie stellen Ihren Kunden Versandgebühren in Rechnung, d.h., der Versand ist in Ihrem Shop nicht generell kostenfrei.
Sehen Sie die 3 Bedingungen durch Ihren Shop erfüllt und haben noch keine andere Lösung im Einsatz? Unabhängig davon, ob Sie sich für unser Modul entscheiden oder nicht: Es besteht dringender Handlungsbedarf! Denn salopp gesagt, ist es reiner Zufall, ob Gambio die MwSt. auf die Versandkosten richtig ausweist oder nicht. Und auf Zufälle stehen Finanzämter tendenziell eher weniger. Regelmäßige Bestellungen vorausgesetzt, sind Sie also ebenso regelmäßig dazu verpflichtet, Korrekturen hinsichtlich falsch ausgewiesener MwSt. einzureichen. Genauso möchten Sie vermutlich nicht mehr Umsatzsteuer abführen, als es rechtlich erforderlich ist.
▷ Video mit allen Infos
Versandkosten-Mehrwertsteuerausweis für Gambio 3.5 – 4.9
Was macht das Modul?
Das Modul macht genau das, was der Name Versandkosten-Mehrwertsteuerausweis verspricht. Es korrigiert falsch ausgewiesene MwSt. auf die Versandgebühren im Bestellprozess. Damit sind auch alle Folgefehler in Gambio behoben, d.h. der je nach Einstellung falsche Netto- oder Bruttogesamtbetrag sowie die falschen Beträge und Summen in E-Mails etc.
Das Modul sorgt also völlig unkompliziert dafür, dass Sie steuerrechtlich in puncto Mehrwertsteuerausweis auf die Versandkosten auf der sicheren Seite stehen. Dementsprechend ist auch keinerlei Konfiguration erforderlich. Das Modul lässt sich aktivieren durch Installation und deaktivieren durch Deinstallation.

Beim Versand innerhalb der EU soll MwSt. auf die Versandkosten anfallen, beim Versand an Schweizer Kunden nicht? Kein Problem…
Update-Sicherheit
Wie alle unsere Gambio-Module verändert auch das Versandkosten-Mehrwertsteuerausweis-Modul keinerlei Original-Dateien von Gambio. Wünschenswert wäre natürlich ohnehin, dass sich Gambio des seit Jahren bekannten Problems irgendwann annimmt, den Fehler korrigiert und das Modul dadurch überflüssig wird.
Im Kaufpreis enthalten ist jedenfalls der Zugriff auf Updates zum Modul für 1 Jahr. Natürlich sind wir bemüht, im Falle von Kompatibilitätsproblemen mit zukünftigen Gambio-Versionen schnellstmöglich Modul-Updates bereitzustellen. Das Modul ist mit allen Gambio-Versionen von 3.5 – 4.9 kompatibel.
OpenSource
Das ist für Sie unter anderem dann relevant, wenn Sie den Update-Service zum Modul nicht kostenpflichtig um ein Jahr erweitern möchten, also die Wartung nach 12 Monaten selbst übernehmen möchten. Das können Sie problemlos tun. Denn das Modul ist 100% OpenSource, also der Quellcode (auf eigene Gefahr hin) editierbar. Gambio-Modul-Updates
Des Weiteren ist der Aspekt ggf. von Bedeutung, wenn Sie nur auf Compliance geprüfte Module in Ihrem Shop installieren möchten. Durch den unverschlüsselten Quellcode können Sie sich selbst von der Konformität mit Datenschutzbestimmungen und Sicherheitskriterien überzeugen.
Installation in Ihrem Shop
Der Versandkosten-Mehrwertsteuerausweis steht nach Erwerb des Moduls in der kostenlosen Modulverwaltung für Sie zur 1-Klick-Installation parat.
Die herkömmliche Einrichtung des Moduls in Ihrem Shop sollte keine 3 Minuten in Anspruch nehmen. Daher können wir die Installation des Gambio-Moduls nach Erwerb auf Wunsch auch gerne ohne zusätzliche Kosten für Sie übernehmen. Möchten Sie die Installation selbst vornehmen, gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor.
Bitte beachten Sie, dass das Modul nur für die Gambio GX3/GX4 Versionen 3.5 – 4.9 verfügbar ist! Obwohl das Modul keinerlei Veränderungen an bestehenden Datenbankeinträgen vornimmt, ist der Hinweis auf eine vorhergehende Sicherung Ihres Shops, d.h. Datenbank und Dateien obligatorisch.
- Zip-Datei über den Download-Link herunterladen, den Sie im Login-Bereich finden bzw. mit Zahlungseingangsbestätigung erhalten haben
- Zip-Archiv entpacken und das darin enthaltene Verzeichnis namens
Werbe-Markt
in dasGXModules
-Verzeichnis Ihrer Gambio-Installation laden. Nach dem Transfer sollte also ein Verzeichnis/GXModules/Werbe-Markt/VersandkostenMehrwertsteuerausweis
existieren. - Navigieren Sie im Webbrowser zum Menüpunkt Toolbox > Cache im Gambio-Backend und leeren Sie dort den Cache für Modulinformationen.
Die nächsten Schritte nach der Installation:
- Achten Sie darauf, dass für alle installierten Versandarten (Module > Versandarten im Gambio-Backend) der Steuersatz –keine– ausgewählt ist.
- Bitte beachten Sie außerdem, dass das Modul von brutto angegebenen Versandkosten ausgeht.
- Das Modul errechnet den Steuersatz für die Versandkosten standardmäßig nach dem Schema Anteilig nach Mehrwertsteuerklassen im Warenkorb. Bei Bedarf können Sie das im neuen Admin-Menüpunkt Shop Einstellungen > Versandkosten-MwSt. ändern in Mehrwertsteuerklasse mit größtem Anteil am Nettobestellwert.
Das Modul ist nun aktiv und verrichtet seinen Job. Bitte nehmen Sie nach der Installation unbedingt mindestens eine Testbestellung vor. Selbstverständlich ist das Modul ausgiebig getestet und als funktionsfähig eingestuft. Jedoch sind unerwünschte Nebeneffekte im Zusammenspiel mit Modulen anderer Anbieter nie gänzlich auszuschließen.
Mit der Modulverwaltung ist es wiederum nur 1 Klick und das Modul verlässt Ihren Shop.
Wenn Sie das Modul ohne Verwendung der Modulverwaltung aus Ihrem Onlineshop entfernen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Verzeichnis
/GXModules/Werbe-Markt/VersandkostenMehrwertsteuerausweis
via FTP-Programm vom Server löschen. - Cache für Modulinformationen im Gambio-Backend leeren.
Aufgrund des niedrigen Verkaufspreises und der Tatsache, dass nicht jeder Gambio-Shopbetreiber dieses Modul benötigt, bitten wir um Verständnis, dass wir keine kostenlosen Testversionen des Versandkosten-Mehrwertsteuerausweis-Moduls bereitstellen. Wenn Sie noch Fragen zur Funktionalität des Moduls haben, nehmen Sie bitte vor dem Erwerb einfach Kontakt auf.
Modul bestellen

- Korrigiert falsch ausgewiesene MwSt. auf Versandkosten
- Für Gambio 3.5 – 4.9
- 12 Monate Updates inklusive
- Auf Wunsch: Kostenlose Installation
49,00 €58,31 € inkl. 19% MwSt.
#1 Bestsellerin MwSt. Gambio 3.5 – 4.9kompatibel
- Erstveröffentlichung:
- Zuletzt aktualisiert:
- Aktuelle Version: 1.1.3 ⓘ
Ein MUSS für jeden der 7% und 19% MwSt. Artikel im Shop hat
Was Gambio im Standard nicht schafft, darum kümmert sich dieses Modul bestens. Endlich werden die Mehrwertsteuern für die Versandkosten steuerlich konform berechnet. Das spart je nach Einstellung viel Vorsteuer. Manuelle Bearbeitung in der Warenwirtschaft bzgl. der MwSt. für die Versandkosten entfällt endlich. Somit Zeit und auch Geld gespart. Installation und Konfiguration simple. Bin froh hier immer gute Module zu finden. Und bei Fragen wird schnell und unkompliziert geholfen. Danke und weiter so!