Meta-Keywords: Ein Grund, sie doch zu verwenden

Meta-Keywords: Ein Grund, sie doch zu verwenden

Meta-Keywords sind überflüssig. Sie anzugeben kostet Zeit und bläht den Quellcode auf. Keine Suchmaschine liest sie aus. Falsch gedacht! Für Yandex spielen die Schlüsselwörter tatsächlich eine Rolle hinsichtlich der Relevanz für die Suchanfrage.

Von Dominik Späte am Veröffentlicht am in „SEO-Praxistipps für WordPress, Gambio & mehr”

Google liebt mich, aber hasst meine Meta-Description

Google liebt mich, aber hasst meine Meta-Description

Eigentlich wollte ich anhand eines Experiments zeigen, wie Sie mittels data-nosnippet Attribut Google dazu bringen, Ihre Meta-Description als Snippet auf der Suchergebnisseite anzuzeigen. Google liebt mich zwar. Aber es hasst meine Meta-Description so sehr, dass es immer Alternativen findet.

Von Dominik Späte am Veröffentlicht am in „SEO-Praxistipps für WordPress, Gambio & mehr”

Die richtigen SEO-Keywords finden

Die richtigen SEO-Keywords finden

Beim Schreiben von Webseitentexten ist das Einbinden von Suchmaschinen-Keywords eine wichtige SEO-Praktik. Sie gelten als so wichtig, dass Seitenbetreiber oft gezielt sogenannte SEO-Texte schreiben, deren Hauptzweck das Bereitstellen möglichst vieler Suchbegriffe ist. Aber auch normale Seitentexte profitieren von klug gewählten Keywords.

Von Florian Eichmann am Veröffentlicht am in „SEO-Praxistipps für WordPress, Gambio & mehr”

Eine nachhaltige Verbesserung der Benutzererfahrung sorgt auch langfristig für ein besseres Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen.